Wem gilt das Angebot?
- allen Menschen mit substanzbezogenen oder nicht substanzbezogenen Suchtproblemen
- Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. von suchtbelasteten Menschen
- Institutionen ( Schulen, Arbeitgeber, etc.) die Interesse an Suchtprävention haben
Was bieten wir an?
Beratung
- Einzelberatung
- Gruppenberatung
- Umgang mit Krisen/ Krisenintervention
- Sozialberatung
- Vermittlung in Entgiftung/Regelbehandlung
- Vorbereitung und Beantragung medizinischer Rehabilitation (Entwöhnungsbehandlung)
- Nachsorge nach einer Therapie
- Vermittlung in Selbsthilfegruppen
Seminare
- für Substanzauffällige Verkehrsteilnehmer (kostenpflichtig)
- zur Raucherentwöhnung
- zur Nachsorge STAR (Rückfall-Präventionsprogramm)
- zur Orientierung SKOLL (Selbstkontrolltraining)
- FreD+C (Frühintervention für erstauffällige Drogenkonsumenten)
- Programm zur Stressbewältigung
- MUT (Mutter-Unterstützungs-Training)
- SHIFT (Elterntraining)
Teestubenarbeit
- Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung
- Anleitung zur Körperpflege und Körperhygiene
- Arbeitserprobung
- Körper und Bewegungstraining
- Training hauswirtschaftlicher Fähigkeiten
- Anleitung zur Regelung amtlicher Angelegenheiten/ Behördenbesuch
Gruppenangebote
Sonstige Angebote
- Nachsorgewohnen
- Selbsthilfegruppen
- Teestuben
- Präventionsangebote zu suchtrelevanten Themen (Alkohol, illegale Drogen, neue Medien, etc.) für Kindergarten, Schulen, Eltern, etc.
- Multiplikatorenschulungen
- Betriebliche Suchtkrankenhilfe
JVA Zwickau
- Einzelberatung
- Gruppenberatung
Selbstverständlich ist unsere Beratung vertraulich, alle Mitarbeitende unterliegen der der gesetzlichen Schweigepflicht. Für unsere Beratung entstehen den Hilfesuchenden keine Kosten, gleich in welchen Umfang unsere Hilfe in Anspruch genommen wird.
TRAMPOLIN-Programm
- Gruppenangebot für Kinder, deren Eltern Schwierigkeiten mit Alkohol, Drogen oder stoffungebundenen Süchten haben.
- Beginn nach Absprache
- Weitere Informationen sind hier zu finden (Flyer download)
So finden Sie uns
Auerbach
Herrenwiese 9a
08209 Auerbach
Telefon: 03744/831215
Telefax: 03744/831269
E-Mail: fb-sucht@diakonieberatung-vogtland.de
Öffnungszeiten:
Montag : 13.00-17.00 Uhr
Dienstag: 7.30-16.00 Uhr
Mittwoch: 7.30-12.00 Uhr
Donnerstag: 13.00-17.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr
Oelsnitz
Falkensteiner Str. 54
08606 Oelsnitz V.
Telefon: 037421/26700
Telefax: 037421/26701
E-Mail: fb-sucht@diakonieberatung-vogtland.de
Öffnungszeiten:
Montag: 13.00-17.00 Uhr
Dienstag: 8.00-16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-17.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr
Plauen
Marktstr. 15
08523 Plauen
Telefon: 03741/223489
Telefax: 03741/149789
E-Mail: sbb-plauen@diakonieberatung-vogtland.de
Öffnungszeiten:
Montag: 13.00-17.00 Uhr
Dienstag: 9.00-17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-16.00 Uhr
Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Außenstellen und Außensprechstunden
Adorf
Schulstr.9, 08626 Adorf
Tel.: 037423 30 00 30
Öffnungszeiten:
Dienstag 9:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 15:00 Uhr
Elsterberg
Marktplatz 19, 07985 Elsterberg
Tel.: 03741 22 34 89
Öffnungszeiten:
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr.
Klingenthal
Auerbacher Straße 4, 08248 Klingenthal
Tel.: 037467 59 92 14
Öffnungszeiten:
Montag 12:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 7:30 – 11:30 Uhr
Mittwoch 7:30 – 11:00 Uhr
Donnerstag 11:30 – 18:00 Uhr
Lengenfeld
Hauptstraße 3 (neben Rathaus, Stadtarchiv, 3.OG), 08485 Lengenfeld
Tel.: 0178 54 63 561
Öffnungszeiten:
Dienstag 13:00 – 17:00 Uhr
Treuen
Markt 7 (Rathaus, Zimmer 21), 08233 Treuen
Tel.: 0178 54 63 561
Öffnungszeiten:
Donnerstags 13:00 – 17:00 Uhr
Markneukirchen
Tel.: 0176 / 81 41 18 45
Drogenhilfe„Flash Point“
Marktstr. 15, 08523 Plauen
Tel.: 03741 28 03 36
E-Mail: fb-sucht@diakonieberatung-vogtland. de
Öffnungszeiten: siehe SBB Plauen
Offenes Angebot:
Dienstag 14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00Uhr

