
Das Rauchfrei Programm: Infoveranstaltung am 24.10.2022 in Auerbach
Das Rauchfrei Programm - das Gruppenprogramm zur Tabakentwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA und des IFT Institut für Therapieforschung
Infoveranstaltung: 24.10.2022
18.30 – ca. 20.00 Uhr
(Voranmeldung…

Familienwanderung zum Wildgehege Ellefeld 19.10.2022
eine geführte Wanderung für Familien bietet unsere Familienberatung am 19.10.2022 ab dem Sportplatz Ellefeld zum Wildgehege an. Anmeldung ist erbeten unter 03744/831260.

Schwarzlichtheater - Theaterprojektwoche im Markuskeller Plauen vom 24.10.-28.10
in der Woche vom 24.10.-28.10. findet bei uns im Markuskeller eine Theaterprojektwoche unter dem Motto Schwarzlichtheater statt. Seid herzlichst eingeladen aktiv mitzuwirken.

Ausstellung der Telefonselsorge Südwestsachen in der Göltzschtalgalerie "Ich will so (nicht) weiterleben!"
Unter dem Motto: "Ich will so (nicht) weiterleben findet aktuell eine emotionale und interessante Ausstellung zur "Suizid-Prävention" in der Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach statt. Am 28.09.2022 wurde
im Beisein von Jens…

ICH WILL (SO NICHT) WEITERLEBEN - Ausstellung der Telefonseelsorge Südwestsachsen zum Thema Suizidprävention
Vom 28.September bis 15. Oktober findet in der Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach eine Ausstellung und zahlreiche Vorträge zum Thema Suizidprävention statt.
Nähere Information finden Sie hier (download pdf)

Wanderung für Singles und Kontaktsuchende in Klingenthal
Auch dieses Jahr laden unsere Kolleginnen der Familienberatung nach Klingenthal zu einer geführten Wanderung ein. Start ist 16 Uhr am 12. August.

9. Juli - 900 Jahre Plauen - 900 Glücksmomente
Am Samstag den 9. Juli findet auf dem Albertplatz in Plauen das Generationenfest unter dem Motto "900 Jahre Plauen - 900 Glücksmomente" statt. Unser Team der Familienberatung ist mit Riesenseifenblasen am Start und informiert über unser breites…

19 Familien haben erfolgreich die Pflegeelternschule abgeschlossen
Wie auch in den vergangenen Jahren sind unsere Familienberatungsstellen Auerbach und Plauen aktiv im Landkreis beteiligt, Pflegeeltern für ihre Aufgaben vorzubereiten und zu qualifizieren.
Der Vogtlandkreis wirbt weiter um neue potentielle…

"Kultur verstehen, Integraton leben" Tanzkurs und Deutschkurs der Migrationsberatung
Unter dem Projekt "Kultur verstehen, Integraton leben" bieten wir folgende Angebote vor allem auch für ukrainische Zuwanderer an:
У рамках проекту «Розуміння культури, інтеграція життя» ми…