Gruppen & Kurse
Familienberatung
Elternkurs „Kinder fair stehen“ (Plauen) –
nähere Informationen dazu hier (Download Flyer *.pdf)
ein Angebot für Eltern zu erziehungsrelevanten Themen
12 Termine á 120 Minuten
Anmeldung und Info unter: 03741/280590
Pflegeelternschulung (Plauen)
Kurs für Pflegelternbewerber
Nächster Kurs beginnt im Herbst 2020,
Info unter 03741/280590
Kindergruppe zum Thema Trennung / Scheidung der Eltern (Auerbach)
Austausch, Unterstützung, Rückhalt und Verständnis erfahren
11 Treffen á 90 min
Beginn im Frühjahr und Herbst
Anmeldung und Info unter: 03744/831260
nähere Informationen dazu hier (Download Flyer *.pdf)
Kindergruppe zum Thema Trennung / Scheidung der Eltern (Plauen)
Austausch, Unterstützung, Rückhalt und Verständnis erfahren
11 Treffen á 90 min
Anmeldung und Info unter: 03741/280590
nähere Informationen dazu hier (Download Flyer *.pdf)
Die Sternchen – Trauergruppe für Kinder (Auerbach)
ein Gruppenangebot für Kinder, die einen nahestehenden Menschen verloren haben
für Kinder von 6 – 12 Jahren
9 Treffen, jeweils 14-tägig
Anmeldung und Info unter: 03744/831260
nähere Informationen dazu hier (Download Flyer *.pdf)
Trainingsgruppe für Kinder: Mutig werden – sich was trauen (Auerbach)
ein Training für schüchterne und sozial unsichere Kinder im Alter von 5 – 10 Jahren
2 Einzeltreffen und 8 wöchentliche Gruppentreffen à 1 Stunde
Anmeldung und Info unter: 03744/831260
nähere Informationen dazu hier (Download Flyer *.pdf)
Elternschule (Klingenthal)
Kurs zur Bindungsförderung für Eltern und ihre Babys
Jeden Montag von 10-11 Uhr
Anmeldung und Info unter: 037467/59920
Kindergruppe „Gute Tage – Schlechte Tage“ (Auerbach)
Gruppenangebot für Kinder mit psychisch belasteten Eltern
Anmeldung und Informationen unter 03744/831260
nähere Informationen dazu hier (Download Flyer *.pdf)
Suchtberatungs- und Behandlungsstellen
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Auerbach, Herrenwiese 9
Kontakt zu allen Gruppen über 03744 831215
Fred+C – Frühintervention bei erstaufälligen Drogenkonsumenten
- Vorgespräch zu vereinbaren über 03741 – 223489 oder 03744/831215
- Dauer 4 Wochen, pro Woche ein Treffen von 1,5 Stunden
Nachsorgegruppe (therapeutisch angeleitet)
- jeden Dienstag 16.00 Uhr
- Teestube, Herrenwiese 9
SHG Phönix
- jeden Mittwoch 17.00 Uhr
- Teestube, Herrenwiese 9
Anonyme Alkoholiker (AA-Gruppe)
- jeden Donnerstag 18.00 Uhr
- Teestube, Herrenwiese 9
Anonyme Spieler (GA-Gruppe)
- freitags nach Absprache 18.00 Uhr
- Teestube, Herrenwiese 9
TRAMPOLIN©-Programm
- Gruppenangebot für Kinder, deren Eltern Schwierigkeiten mit Alkohol, Drogen oder stoffungebundenen Süchten haben.
- Beginn nach Absprache
- Weitere Informationen sind hier zu finden (Flyer download)
Außenstelle Klingenthal, Auerbacherstr.4
Nachsorgegruppe
- 14-tägig Montags 16.00 Uhr
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Oelsnitz, Falkensteiner Straße 54
Kontakt zu allen Gruppen über 037421 26700
Orientierungsgruppe, Abstinenzmotivation und Information
- jeden Donnerstag 19.00 Uhr
TRAMPOLIN©-Programm
- Gruppenangebot für Kinder, deren Eltern Schwierigkeiten mit Alkohol, Drogen oder stoffungebundenen Süchten haben.
- Beginn nach Absprache
- Weitere Informationen sind hier zu finden (Flyer download)
Cleangruppe (therapeutisch angeleitet)
- jeden Mittwoch 16.30 Uhr
- Vorgespräch erwünscht
Angehörigengruppe
- jeden letzten Dienstag im Monat
- 19.00 Uhr
SHG Abstinenz ♀
- jeden Mittwoch 17.00 Uhr
„Bewegung und Fit“
- jeden Mittwoch 14.30 Uhr
- jeden Mittwoch 19.00 Uhr
- Pestalozzistraße 30, Oelsnitz
Kreativgruppe
- jeden Dienstag und Donnerstag 9.00 Uhr
Außenstelle Adorf, Schulstr. 9
Kontakt zu allen Gruppen über 037423 300030
SHG f. Suchtkranke & chron.-psych. Kranke
- jeden Mittwoch
SHG Markneukirchen
- erster Dienstag im Monat 16.30 Uhr
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Plauen, Marktstraße 15
Fred+C – Frühintervention bei erstaufälligen Drogenkonsumenten
- Vorgespräch zu vereinbaren über 03741 – 223489 oder 03744/831215
- Dauer 4 Wochen, pro Woche ein Treffen von 1,5 Stunden
Orientierungsgruppe für Menschen, die Schwierigkeiten mit Alkohol, Medikamenten und / oder Glücksspiel haben
- jeden Montag 17:00 Uhr
- im Gruppenraum 1. Etage
- ohne vorherige Anmeldung möglich
- Teilnahme begrenzt auf 12 mal
TRAMPOLIN©-Programm
- Gruppenangebot für Kinder, deren Eltern Schwierigkeiten mit Alkohol, Drogen oder stoffungebundenen Süchten haben.
- Beginn nach Absprache
- Weitere Informationen sind hier zu finden (Flyer download)
Orientierungsgruppe „illegale Drogen“
- jeden Dienstag 13:00 Uhr
- im Gruppenraum 1. Etage
- Vorgespräch erwünscht (Tel. 03741 280336)
- Teilnahme begrenzt auf 12 mal
SHG „Freundeskreis“ Alkoholabstinente (geteilt)
- jeden Mittwoch 17:30 Uhr
- jeden Freitag 18:00 Uhr
- im Gruppenraum 1. Etage
- Voraussetzung: 3 Monate Abstinenz
SHG für Ex-Drogenkonsumenten „Clean Smile“
- jeden Dienstag 16:30 im Gruppenraum
- Vorgespräch notwendig (Tel. 03741 280336)
Alle SHG finden auch Kontakt über
03741 223489
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Selbsthilfegruppe für geistig Behinderte
- Kontakt Frau Weidelt 037421 72 00 62
j.weidelt@diakonieberatung-vogtland.de
Selbsthilfegruppe für Familien mit behinderten Kindern/ Jugendlichen
- Kontakt Frau Weidelt 037421 72 00 62
j.weidelt@diakonieberatung-vogtland.de
Schwangerenberatung Klingenthal
- Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes
- Stillgruppen
- Eltern-Kind-Interaktionförderung
- Mutter-Kind-Gruppen
- Gesprächsgruppe „Schmetterlingskinder“ für Eltern nach Fehl- oder Totgeburt, Tod eines Säuglings oder Kleinkindes, Kontakt zu anderen Betroffenen finden, verstanden werden, sich austauschen
Anmeldung und nähere Informationen über Tel 0 37467/59 92 0 oder E-Mail: ifb.k@diakonieberatung-vogtland.de