Anmeldung unter 037467 599 20
Mit der Anmeldung stimmen Sie der der hier einsehbaren Datenschutzerklärung sowie der Speicherung
und elektronischer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck
der Anmeldung und Durchführung…
https://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2023/03/AOK-Poster-Mai.jpg899640ADMINhttps://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/01/Logo-DBZV-Neu-300x300.pngADMIN2023-03-29 15:38:152023-03-29 15:41:33AOK-Kurs: Erste Hilfe bei Babys 9.Mai 2023
Am 07. Juni 2023 von 8:30 bis 11:30 Uhr
Für ErzieherInnen, LehrerInnen und weitere Fachkräfte, die im Bereich Kinder- und Jugendarbeit tätig sind
Kinder sind direkt betroffen, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist. Sie spüren unmittelbar…
https://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2023/03/kindpsychEltern-einfach.jpg24642482ADMINhttps://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/01/Logo-DBZV-Neu-300x300.pngADMIN2023-03-29 15:05:402023-03-29 15:23:53Weiterbildung: Kinder psychisch erkrankter Eltern 7.Juni 2023
https://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2023/03/Screenshot-2023-03-15-090923.png897847ADMINhttps://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/01/Logo-DBZV-Neu-300x300.pngADMIN2023-03-15 14:18:072023-03-15 14:18:423. Mai - BENEFIZVERANSTALTUNG der Telefonseelsorge in Bad Elster
https://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/03/dove-g6b6c30c05_1920.jpg10781920ADMINhttps://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/01/Logo-DBZV-Neu-300x300.pngADMIN2023-02-01 10:00:112023-03-01 08:53:58Andacht zum Monatsspruch März
https://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2023/01/Screenshot_20230112_101052_Acrobat-for-Samsung.jpg15241080ADMINhttps://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/01/Logo-DBZV-Neu-300x300.pngADMIN2023-01-12 12:30:142023-01-12 12:30:48Keller Kino im Markuskeller Plauen . 13.01.2023
Am Dienstag 17.1.2023 um 15:30 Uhr findet in der evangelischen Grundschule Pestalozzistraße 30 in Oelsnitz ein kostenfreier Vortrag zum Thema Stressfreier Umgang im Social Media statt. Anmeldungen bitte über unsere Suchtberatung in Oelsnitz…
https://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2023/01/Elternabend-Oelsnitz.jpg950688ADMINhttps://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/01/Logo-DBZV-Neu-300x300.pngADMIN2023-01-04 12:08:302023-01-04 12:09:39Stressfrei(er) unterwegs in Social Media - Dienstag 17.1.2023 um 15:30 Uhr
https://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/11/Screenshot-2022-11-15-090655.jpg975702ADMINhttps://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/01/Logo-DBZV-Neu-300x300.pngADMIN2022-11-15 09:08:202022-11-15 09:09:35Nähkurs in der Teestube Auerbach
Lebensberatung Zukunft geben
Spendenaktion zugunsten der Ehe,-Familien- und Lebensberatung der Diakonie in Sachsen
BeziehungsWAISEN?
unter dem Motto läuft noch bis zum 20.11.22 diesen Jahres die Haus und Straßensammlung…
Widerstandsfähigkeiten sind mehr denn je gefragt.
Einige Kinder- und Jugendliche kommen gut zurecht - schaffen es, sich dem permanenten Wandel immer wieder neu anzupassen und die Orientierung zu halten.
Andere setzen sich unter Druck…
https://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/11/Screenshot-2022-11-04-081518.png881643ADMINhttps://www.diakonieberatung-vogtland.de/wp-content/uploads/2022/01/Logo-DBZV-Neu-300x300.pngADMIN2022-11-04 08:17:442022-11-04 08:17:44Pandemie – ein Riss in Schule und Familien - 21.11.2022; 18:30 Uhr im Mehrgenerationshaus am Albertplatz 12
AOK-Kurs: Erste Hilfe bei Babys 9.Mai 2023
Weiterbildung: Kinder psychisch erkrankter Eltern 7.Juni 2023
3. Mai - BENEFIZVERANSTALTUNG der Telefonseelsorge in Bad Elster
Andacht zum Monatsspruch März
Keller Kino im Markuskeller Plauen . 13.01.2023
Stressfrei(er) unterwegs in Social Media - Dienstag 17.1.2023 um 15:30 Uhr
Weihnachtsaktionen im Markuskeller Plauen
Nähkurs in der Teestube Auerbach
Lebensberatung Zukunft geben - BeziehungsWAISEN? Straßensammlung 2022
Pandemie – ein Riss in Schule und Familien - 21.11.2022; 18:30 Uhr im Mehrgenerationshaus am Albertplatz 12